JOHANSSON BLOG

FAHRRAD FAHREN MIT HUND

Unterwegs mit Hund und Fahrrad – leichter gesagt als getan. So schön die Vorstellung ist, gemütlich mit dem Hund auf dem Fahrrad durch die Stadt zu fahren, so gefährlich und anstrengend kann es sein.
9685c57006033d7d52f0ad8de312557d_mob

Quelle: https://www.lifebuzz.com/walking-dog

FAHRRAD FAHREN MIT HUND
KANN GEFÄHRLICH SEIN

Die erste Frage die sich hierbei stellt ist: Wie kann ich meinen Hund mitnehmen? Frei laufen lassen? An der Leine führen? Am Rad festbinden?

Alles relativ riskant. So gerät schnell mal die Leine in die Speichen, der Hund läuft einem anderen Tier hinterher oder noch schlimmer – ändert unvorhergesehen die Richtung und zieht das Herrchen samt Fahrrad gleich mit.

Die Gefahr geht jedoch nicht nur vom Hund selber aus – auch andere Verkehrsteilnehmer stellen eine unberechenbare Gefahr dar, indem sie freilaufende Hunde oder die gespannte Leine übersehen. Ernsthafte Verletzungen sind schnell die Folge.

HUNDEKORB UND FAHRRADANHÄNGER

Eine andere Option ist ein Hundekorb für kleinere Hunde oder ein Fahrradanhänger für größere Hunde. Jedoch stellt ein Fahrradanhänger das Problem dar, dass er leicht von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen werden kann und der Hund nicht im Blick behalten werden kann.

Quelle: https://www.croozer.com/de/croozer-dog-bruuno

DSC07228

ALTERNATIVE LASTENRAD

Die wohl sicherste und bequemste Lösung ist ein Lastenrad mit einem speziellen Aufbau für Hunde. Der Hund kann über eine Rampe selbst ein- und aussteigen, kann in der Box fixiert werden und befindet sich stets im Blickfeld des Herrchen.

Für das Lastenfahrrad Fiete mit Vario Transportkorb Dog ist auch ein Aufbaurahmen verfügbar, damit der Hund auf keinen Fall aus der Box springen kann. Außerdem befindet sich eine Öse zur Befestigung der Leine im Boden des Hundekorbs.

Je nach Hundegröße können so auch mehrere Hunde mitgenommen werden oder zusätzlich Kinder mit in der Box Platznehmen.